Ich kann die AVILOO Box im Fahrzeug nicht anstecken.
Der OBD II Anschluss im Fahrzeug hat eine Trapezform. Achte beim Anstecken des Kabels für die Box darauf, dass die längere Seite des Steckplatzes auf die längere Seite des Steckers trifft.
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht klappt, die AVILOO Box anzustecken, wende dich bitte an den AVILOO Support – du erreichst uns Montag-Freitag von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 02236 376 036 036 oder per Email an help@aviloo.com.
Ich finde den Steckplatz für die AVILOO Box nicht.
Der OBD II Anschluss im Fahrzeug hat eine Trapezform. Er ist zumeist in Fußraum des Fahrers in Kniehöhe links zu finden. Die exakte Position des OBD II Anschlusses in deinem Auto findest du auch in der AVILOO Testapp vor Beginn der Testfahrt angezeigt.
Ich habe keinen Link zur AVILOO Testapp erhalten.
Bitte durchsuche deinen Spamordner nach einem Mail von AVILOO. Solltest du auch dort kein Mail von uns finden, müssen wir der Sache umgehend auf den Grund gehen. Hast du deine Bestellbestätigung aus dem Webshop per Email erhalten? Dann leite uns diese Mail bitte an help@aviloo.com weiter und wir schicken dir einen Ersatzlink zu. Oder wende dich an den telefonischen AVILOO Support – wir sind Montag-Freitag von 9 bis 17 Uhr unter 02236 376 036 036 für dich da.
Der Link zur AVILOO Testapp lässt sich nicht öffnen.
Wenn sich der Link nicht öffnen lässt, überprüfe zuerst deine Internetverbindung, versuche es in einem anderen Browser oder auf einem anderen Gerät, z.B. deinem Computer statt des Handys. Ist das Problem danach nicht beseitigt, wende dich bitte an den AVILOO Support – du erreichst uns Montag-Freitag von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 02236 376 036 036 oder per Email an help@aviloo.com
Meine AVILOO Box hat sich während der Fahrt vom OBD Steckplatz gelöst. Was nun?
Wenn du die Fahrt innerhalb von 3 Minuten unterbrichst, die AVILOO Box wieder ansteckst und in der AVILOO Testapp deine Fahrtdaten wie Geschwindigkeit und Position wieder live zu sehen sind, kannst du die Testfahrt wie geplant fortsetzen.
Du hast das Malheur mit der abgesteckten Box erst nach über 5 Minuten bemerkt oder erst am Ende der Testfahrt? Kann passieren - dieser Versuch ist dann nicht erfolgreich gewesen. Du kannst den AVILOO Batterietest aber einfach nach erneuter Vollladung deines Autos nochmal starten, bei uns bekommen alle eine zweite Chance.
Die AVILOO Testapp zeigt die Fehlermeldung „falsche VIN“ an.
Bitte stecke deine AVILOO Box ab und wieder an, starte die AVILOO Testapp nochmals. Bleibt die Fehlermeldung, wende dich bitte an den AVILOO Support – du erreichst uns Montag-Freitag von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 02236 376 036 036 oder per Email an help@aviloo.com.
Die AVILOO Testapp zeigt die Fehlermeldung „Batterietemperatur zu hoch“ an.
Wenn die Batterietemperatur oberhalb bestimmter Grenzen liegt kann der AVILOO Batterietest aus technischen Gründen und zum Schutz deiner Batterie nicht gestartet werden. Parke dein Auto in einer kühlen Umgebung um die Batterie wieder abzukühlen, am besten in einer Tiefgarage, oder stelle es für einige Zeit in den Schatten. Ein Ladevorgang mit einer Schnellladestation erhitzt ebenfalls die Batterie, also lade vor dem Test am besten mit maximal 32A auf um die Batterie nicht unnötig zu erwärmen. Wenn nichts davon hilft, wende dich bitte an den AVILOO Support – du erreichst uns Montag-Freitag von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 02236 376 036 036 oder per Email an help@aviloo.com.
Die AVILOO Testapp zeigt die Fehlermeldung „Batterietemperatur zu niedrig“ an.
Wenn die Batterietemperatur unterhalb bestimmter Grenzen liegt kann der AVILOO Batterietest aus technischen Gründen nicht gestartet werden. Um die Temperatur zu erhöhen kannst du folgende Tipps versuchen: Plane den erneuten Teststart so, dass du unmittelbar nach der Vollladung losfahren kannst. Oder fahre 10 Kilometer ohne den Test zu starten, lade kurz an einer Schnelladestation wieder voll und starte die AVILOO Testapp erneut. Dieses Verhalten kann die Batterie um bis zu 5°C erwärmen. Wenn nichts davon hilft, wende dich bitte an den AVILOO Support – du erreichst uns Montag-Freitag von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 02236 376 036 036 oder per Email an help@aviloo.com.
Die AVILOO Testapp zeigt die Fehlermeldung „zu geringer Ladezustand SoC“ an.
Wenn der Ladezustand unter 97% liegt können wir den AVILOO Batterietest nicht durchführen, um dir ein exaktes Ergebnis zur Batteriegesundheit zu liefern. Lade dein Auto voll und versuche es erneut.
Ist dein Auto bereits vollgeladen, aber zeigt weniger als 100% Ladezustand an? Kein Problem, unsere AVILOO Testapp ist clever, beantworte die Frage, ob dein Auto vollgeladen ist mit JA. Bei der anschließenden Frage, ob dein Display im Fahrzeug noch 100% anzeigt mit NEIN und gib den tatsächlich angezeigten Wert ein. Dann kannst du trotzdem mit dem AVILOO Batterietest loslegen.
Wenn nichts davon hilft, wende dich bitte an den AVILOO Support – du erreichst uns Montag-Freitag von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 02236 376 036 036 oder per Email an help@aviloo.com.
Die AVILOO Box kann sich nicht verbinden
Wenn du in der AVILOO Testapp im Schritt „AVILOO Box initialisieren“ bleibst, kannst du folgendes versuchen:
Stelle sicher, dass die AVILOO Box eine Funkverbindung herstellen kann. Tiefgaragen und Funklöcher solltest du für den Teststart vermeiden.
Leuchten die LEDs der AVILOO Box?
Wenn nicht, vergewissere dich, dass der OBD Stecker beidseitig korrekt angesteckt ist und versuche es erneut.
Wenn die LEDs leuchten und keine Verbindung zustande kommt - stecke das Gerät ab, schalte dein Auto bzw. die Zündung aus und sperre ab. Entferne dich mit dem Schlüssel mehr als 10 Meter und kehre nach einer kurzen Pause wieder zurück zum versperrten Fahrzeug und versuche den Teststart erneut. Wenn nichts davon hilft, wende dich bitte an den AVILOO Support – du erreichst uns Montag-Freitag von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 02236 376 036 036 oder per Email an help@aviloo.com.
Die AVILOO Testapp reagiert nicht mehr, während ich bei einer Fahrtpause von unter 90 Minuten den Testlink erneut aufrufe.
Hast du eine aufrechte Internetverbindung über Mobilfunk oder WLAN? Wenn ja, aktualisiere den Browser als ersten Schritt und warte ca. 1 Minute ab, manchmal dauert es ein bisschen bis bei einer unterbrochenen Datenverbindung die Werte zum Handy nachgeliefert werden.
Wenn du den Refresh-Button im Browserfenster siehst, tippe darauf, dann aktualisiert sich die Verbindung zum Server.
Aber keine Sorge, die AVILOO Testapp wird nur zu Beginn des Tests tatsächlich benötigt, während der Fahrt solltest du sowieso besser auf die Straße achten – und wenn du dein Ziel erreicht hast (Ladungsstand bei 5%), dann benachrichtigen wir dich per Email oder SMS, wie von dir gewünscht.
Selbst wenn die AVILOO Box während der Fahrt mal keine Verbindung zur AVILOO Cloud aufbauen kann z.B. bei der Fahrt durch ein Funkloch, ist alles gut – die aufgezeichneten Batteriedaten werden lokal gespeichert im Gerät und in die AVILOO Cloud nachgeschickt, sobald wieder eine Mobilfunkverbindung besteht.
Ich kann das Fahrzeug nicht komplett leer fahren, mir ist was dazwischen gekommen!
Bis zum Schritt „Testfahrt starten“ in der AVILOO Testapp kann der Batterietest so oft du willst ohne Folgen verschoben werden. Wenn du die Fahrt aufgrund unvorhergesehener Ereignisse oder weil du dich z.B körperlich unwohl fühlst, abbrechen musst – auch nicht schlimm. Beende die Fahrt und ignoriere die zeitlich Warnung nach 30 Minuten, dass der Test abgebrochen wird. Du kannst den Test einfach nach frühestens 1 Stunde mit vollgeladenem Auto erneut starten – bei uns bekommen alle eine zweite Chance.
Wo finde ich die Gerätenummer der AVILOO Box?
- Auf dem Label an der Boxunterseite. Die Nummer beginnt mit AB
- Im Mail mit den Informationen zum Versand deiner AVILOO Box
- Auf der Unterseite der Verpackung unter dem Strichcode.
- In der AVILOO Testapp im Initialisierungsschritt in der Überschrift